WAS MARIELLE WEISS

Was passiert, wenn im eigenen Leben kein Raum für Privatsphäre mehr bleibt – kein einziges Geheimnis, kein stiller Moment? Wenn man rund um die Uhr überwacht wird, nicht vom Staat oder einer allwissenden Künstlichen Intelligenz, sondern vom eigenen Kind? Genau das erleben Julia und Tobias, die Eltern der zwölfjährigen Marielle. Nach einem harmlosen Streit mit … Continued

And the King Said, What a Fantastic Machine

Was für eine fantastische Maschine die Kamera doch ist, so soll es der britische König Edward VII. ausgerufen haben, als er den Film über seine eigene Krönung gesehen hatte, inszeniert von George Méliès schon vor dem eigentlichen Ereignis. Zwischen den ersten Fotografien und den 45 Milliarden Fotoapparaten unserer Zeit liegen gerade mal 200 Jahre. In … Continued

Gefangen im Netz

GEFANGEN IM NETZ ist ein filmisches Experiment, das ein Schlaglicht auf das Tabuthema Missbrauch an Jugendlichen im Netz wirft: Drei volljährige Schauspielerinnen, drei Kinderzimmer, 10 Tage und 2‘458 Männer mit eindeutigen Absichten. Die drei mädchenhaft aussehende Schauspielerinnen, die sich im Netz mit fiktiven Profilen als 12-Jährige ausgeben, chatten aus sorgfältig nachgebauten Kinderzimmern in einem Filmstudio … Continued

I Am Greta

Sie ist die Ikone der Klimabewegung, wurde in kürzester Zeit global bekannt. Doch was für ein Mensch ist Greta Thunberg eigentlich, was treibt sie an? Antworten gibt der spannende, sensible Dokumentarfilm «I Am Greta» von Nathan Grossman. Zwei Jahre begleitet der Regisseur Greta mit der Kamera: bei ihrem Schulstreik 2018 als 15-Jährige in Stockholm – … Continued

Shalom Allah

Aïcha, Johan und die Lo Mantos haben einen Schritt in ihrem Leben getan, der viele in ihrem Umfeld verstört. Sie haben das muslimische Glaubensbekenntnis abgelegt: «Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt ausser Allah und dass Mohammed sein Prophet ist». Damit beginnt ihre Verwandlung. Aïcha zieht von der Provinz in die Grossstadt. Die Lo Mantos … Continued

Der Grosse Kater

Bern im Jubel. Der Schweizer Bundespräsident, genannt Kater, empfängt das spanische Königspaar zur offiziellen Staatsvisite. Der mediale Grossanlass soll ihn bei der Bevölkerung wieder beliebt machen. Doch es kommt alles anders. Eine perfide Intrige legt den Staatsempfang lahm. Dahinter steckt Pfiff, Katers langjähriger Freund und politischer Weggefährte. Vor Jahren wurde Ihre Freundschaft getrübt, nachdem Kater … Continued

Mani­pulation

Nichts ist wahrer als eine gute Lüge. 1956. Die Zeit des Kalten Krieges. Der Schweizer Staatsschutz überwacht zehn Prozent der eigenen Bevölkerung. Als ein kompromittierendes Foto den Star-Reporter Werner Eiselin als sowjetischen Spion entlarvt, ist dieser dem Druck nicht gewachsen und nimmt sich im Verhörraum das Leben. Spezialagent Urs Rappold von der Antispionage-Abteilung plagen Zweifel: … Continued

Die Vierte Gewalt

Seit der Erfindung des Internets hat sich die Medienlandschaft grundsätzlich  verändert: Nachrichten sind in unendlicher Fülle überall und jederzeit verfügbar – das Meiste erst noch gratis. Und weil immer weniger Leute gewillt sind, für Qualitätsjournalismus zu bezahlen, stehen die Redaktionen unter Druck: Stellenabbau und journalistischer Einheitsbrei sind nur zwei der gravierenden Folgen. Das Vertrauen in … Continued