Digitales Filmlerntool
Aufgrund einer Kollaboration mit dem Verein Neue Wege des Lernens e.V. stellt KINOKULTUR IN DER SCHULE Lehrpersonen ein Plakat mit den wichtigsten Aspekten der Filmsprache zur Verfügung. Das Plakat ist auch in einer interaktiven Form vorhanden, die zu allen filmsprachlichen Mittel weiterführende Informationen und Erklärungen bietet. Für die Offline-Nutzung kann zudem eine kostenlose App für iOS im App Store oder für Android bei Google Play heruntergeladen werden. Darin enthalten sind ein Lexikon der Filmsprache sowie verschiedene Checklisten, die durch den Prozess der Filmanalyse führen.
Zudem möchten wir Sie noch auf ein kostenloses und frei zugängliches Bildungspaket zum Film LOLA RENNT aufmerksam machen, das eine umfangreiche Sammlung von interaktiven Lernbausteinen und Informationsmaterial für die Filmbildung beinhaltet und ein filmnahes Arbeiten im Unterricht ermöglicht.
Anfragen für Plakate werden unter info@kinokultur.ch gerne entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass beim Postversand des Plakates Verpackungs- und Versandkosten anfallen. Zusätzliche Informationen finden Sie auf Infos unter www.kinokultur.ch.
Die interaktive Lernplattform Ciné Cité
Ciné Cité ist eine im Internet frei abrufbare Lernlandschaft zu ausgewählten Themen aus der amerikanischen und europäischen Filmgeschichte. Ziel dieser Lernlandschaft ist es, historische Zusammenhänge innerhalb der westlichen Filmgeschichte aufzuzeigen, themenspezifisches Hintergrundwissen zu vermitteln und dadurch die Medienkompetenz von Jugendlichen in Bezug auf das Medium Film zu stärken.
Die Website ist in Berücksichtigung des «Lehrplan 21» entstanden und kann im Oberstufen- und Mittelschulunterricht eingebunden werden.
KINOKULTUR vermittelt interessierte Schulklassen an lokale Kinos, damit dort der im Rahmen dieses Projektes entstandene Dokumentarfilm über das Filmhandwerk geschaut werden kann. Im Film erzählen Schweizer Filmprofis von ihrem Handwerk und nehmen dabei konkret Bezug auf jene Schweizer Filme, in denen sie mitgewirkt haben. Ein einmaliger Einblick ins Schweizer Filmschaffen!
Über KINOKULTUR können auch weitere schulische Kinobesuche organisiert und Lehrmittel zu ausgewählten Filmen bezogen werden.