WAS MARIELLE WEISS
Spielfilm von Frédéric Hambalek, DE 2025, 87 Minuten. Originalversion Deutsch. Geeignet ab der 9. Klasse für die Sekundarstufe 1 und 2.

Was passiert, wenn im eigenen Leben kein Raum für Privatsphäre mehr bleibt – kein einziges Geheimnis, kein stiller Moment? Wenn man rund um die Uhr überwacht wird, nicht vom Staat oder einer allwissenden Künstlichen Intelligenz, sondern vom eigenen Kind? Genau das erleben Julia und Tobias, die Eltern der zwölfjährigen Marielle. Nach einem harmlosen Streit mit einer Freundin entwickelt das Mädchen plötzlich telepathische Fähigkeiten – und kann fortan alles hören, sehen und fühlen, was ihre Eltern denken und tun. Ihre Gedanken sind für sie so offen wie ein aufgeschlagenes Buch.

 

Was wie eine skurrile Begebenheit beginnt, entpuppt sich schnell als tiefgreifende Zerreissprobe. Die sorgfältig gepflegte Familienidylle bröckelt, als gut gehütete Geheimnisse ans Licht kommen und unausgesprochene Konflikte nicht länger verdrängt werden können. Ein scharfsinniger, tragikomischer Film über die totale Durchleuchtung im engsten Kreis – und über die Frage, wie viel Wahrheit eine Familie wirklich aushalten kann, aber auch darüber, wie viel ein Kind über seine Eltern wissen soll und will.

Kinostart
17.04.2025
Anfrage
Für einen Klassenbesuch im Kino treten Sie für eine unverbindliche Anfrage mit uns in Kontakt
Unterrichtsmaterial zum Film
Videos