Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush

Spielfilm von Andrea Dresen, DE/FR 2022, 119 Minuten, Sprache Deutsch. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
Das Leben von Rabiye Kurnaz ändert sich schlagartig, als ihr Sohn Murat kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 des Terrorismus bezichtigt und ins Gefangenenlager Guantanamo verfrachtet wird. Für die Deutsch-Türkin gibt es nur einen Weg: Sie muss bis in Herz der Weltpolitik vordringen und findet sich schon bald in Washington vor dem Supreme Court wieder.

 

Ein junger Türke aus Bremen wird bei einer Reise nach Pakistan verhaftet und als vermeintlicher Terrorist in dem US-Gefangenenlager Guantánamo interniert – ohne Anklage und ohne Prozess. Der Fall Murat Kurnaz sorgte ab 2002 nicht nur in Deutschland für Aufsehen. Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler arbeiten diese Geschichte auf, indem sie Murats Mutter Rabiye Kurnaz in den Mittelpunkt stellen, die zusammen mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke für die Freilassung ihres Sohnes kämpft – und sie finden trotz aller Dramatik immer wieder komische und unterhaltsame Momente.

Eine wahre Geschichte, die Hoffnung macht!

Trailer

Pädagogisches Begleitdossiers von Pandora Film