Vol spécial

Nachdem er in La Forteresse (Goldener Leopard, Internationales Filmfestival Locarno 2008) die Bedingungen in einem Schweizer Empfangszentrum für Asylbewerber aufzeigte, lenkt Fernand Melgar nun den Fokus auf das Ende des Migrationsparcours. In VOL SPECIAL warten Sans-Papiers und abgewiesene Asylsuchende im Gefängnis von Frambois auf ihre Ausschaffung aus der Schweiz. Mit einem negativen Asylentscheid in der … Continued

Willkommen in der Schweiz

Im Sommer 2015 suchen 1 Million Menschen auf der Flucht Schutz in Europa. 40’000 schaffen es bis in die Schweiz. Andreas Glarner, Gemeindepräsident der reichen Aargauer Gemeinde Oberwil-Lieli, will ein Exempel statuieren und weigert sich, in seinem Dorf 10 Flüchtlinge aufzunehmen. Johanna Gündel, Studentin und Tochter eines lokalen Gemüsebauern, organisiert mit der IG Solidarität den … Continued

Eldorado

Nach MORE THAN HONEY erzählt der Schweizer Regisseur Markus Imhoof erneut eine sehr persönliche Geschichte, um ein globales Phänomen – das Schicksal von Tausenden von Menschen auf ihrer Flucht nach Europa – erfahrbar zu machen. Seine Fragen nach Menschlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in der heutigen Welt führen ihn zurück in seine Kindheit und zu seiner … Continued

Die letzte Chance

«Die letzte Chance» ist der erste Film in unserer Serie «Filmgeschichte» Viele weitere Informationen und Material zum Film finden Sie unter filmo filmo ist eine Online-Edition des Schweizer Films, welche Filmklassikern nachhaltig mehr Sichtbarkeit im digitalen Raum verschafft. filmo schlägt eine Brücke zwischen alt und neu, zwischen dem nationalen Kulturerbe und der wachsenden Nachfrage nach … Continued

Die Jungs von Qarabaghi

Drei jugendliche Afghanen verlassen ihre Familien und ihr Dorf, einzeln, jeder für sich. Jahrelang sind sie auf der Flucht. In der Schweiz finden sie sich wieder: die Jungs von Qarabaghi. Der Dokumentarfilm zeigt, wie erstaunlich rasch sie sich in der neuen Welt integrieren. Sie lernen Deutsch, steigen in die Arbeitswelt ein und gewinnen Schweizer Freunde. … Continued

La Forteresse

Der Kinodokumentarfilm LA FORTERESSE von Fernand Melgar zeigt auf sehr eindrückliche Weise, wie das neue Asylgesetz, über das wir 2006 abgestimmt haben, im Empfangs- und Verfahrenszentrum in Vallorbe umgesetzt wird. 60 Tage – so lange dauert höchstens ein Asylverfahren – verbrachte das Filmteam im Durchgangszentrum und begleitete mit einer rein beobach-tenden Kamera die Angestellten und … Continued