Das Waisenkind Momo lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und ist für ihre aussergewöhnliche Fähigkeit bekannt, wirklich zuzuhören. Die Menschen aus der Umgebung vertrauen ihr ihre Sorgen an, bis eines Tages ein mächtiger, global agierender Konzern beginnt, den Menschen unbemerkt ihre Zeit zu rauben. Plötzlich wenden sich selbst ihre engsten Freunde, darunter ihr bester Freund Gino, von ihr ab. In dieser aussichtslos scheinenden Situation begegnet Momo einer rätselhaften Schildkröte, die sie zu Meister Hora führt – dem Hüter der Zeit. Mit seiner Hilfe nimmt Momo den Kampf gegen die unheimlichen Zeit-Diebe auf. Eine zeitgemässe Neuinterpretation von Michael Endes Klassiker über den Wert von Zeit in einer immer schneller werdenden Welt – heute relevanter denn je.
Unterrichtsmaterial für den Film zeitnah erhältlich.
Wettbewerb im Zusammenhang mit der Schweizer Erzählnacht am 14.11.2025:
Lest an der Erzählnacht zum diesjährigen Thema Zeitreise aus Momo!
Das Buch Momo von Michael Ende bleibt topaktuell – gewinnt einen freien Eintritt für Eure ganze Klasse und schaut Euch im Lauf des Novembers die sehr gelungene Neu-Verfilmung im Kino an!
Zusätzlich kann der tolle grosse Bildband zum Film gewonnen werden.
Teilnahmebedingungen: Sendet uns bis 14.11. eine Mail mit Betreff “Wettbewerb MOMO” an info@kinokultur.ch
Dieser Wettbewerb richtet sich ausschliesslich an Lehrpersonen in der Deutschschweiz mit einer Schulklasse ab 5. Primarschule aufwärts.
Die Schweizer Erzählnacht ist ein Projekt von SIKJM, Bibliomedia und Unicef Schweiz & Liechtenstein