Filmbildungs­event an den Solothurner Filmtagen 2026
Film at School ist an den Solothurner Film­tagen – mit einem grossen Film­bildungs­event für Lehr­personen am 24. Januar 2026 im Alten Spital in Solothurn. Kommst du auch?

Jetzt anmelden!

Jährlich im Januar treffen sich Filmschaffende und Filmbegeisterte in Solothurn, wo aus hunderten eingereichten Filmen aus allen Schweizer Landesteilen ausgewählte Werke gezeigt, diskutiert und prämiert werden. Anwesend: das Who-is-who der Schweizer Filmlandschaft. 2026 ebenfalls dabei: Film at School mit einem grossen Filmbildungsevent, bei dem die Welt des Films mit der Schule verbunden wird.

Du bist Lehrperson der Sekundarstufe I oder II? Melde dich an und lerne direkt von Regisseur:innen, Schauspieler:innen und Filmbildungsexpert:innen, wie du Film in deinen Unterricht bringst. Mit praktischen Tipps, exklusiven Einblicken in die Filmwelt und inspirierenden Impulsen. Sei dabei am 24. Januar 2026 im Alten Spital in Solothurn, ab sofort ist die Anmeldung geöffnet!

 

Referent:innen und Workshopleitende

Aus der Filmwelt:

• Sarah Spale («Platzspitzbaby», «Wilder»), Schauspielerin und Gewinnerin des Schweizer Filmpreises 2021, über ihre neueste Rolle als Betty Bossi in «Hallo Betty»

• Pierre Monnard («Platzspitzbaby», «Wilder», «Neumatt»), Filmregisseur und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2024, über seinen neuesten Film «Hallo Betty»

•  Susanne Regina Meures («Girl Gang», «Raving Iran»), Filmregisseurin und Gewinnerin des Zürcher Filmpreises 2022, über ihren Dokumentarfilm «Girl Gang»

Aus der Welt des Unterrichts und der Filmvermittlung:

•  Das Lehrpersonen-Duo Bretscher & Vogelsang mit Filmanalyse.ch, einem vom Innovationsfonds des Digital Learning Hub Sek II geförderten Unterrichtsprojekt

•  Bettina Eberhard, Leiterin Kinokultur Deutschschweiz, Filmvermittlerin und Filmregisseurin, u.a. über die aktuellen Filme «Stiller» und «Jeunes Mères»

 

Kursprogramm und Infos

Anmeldung