Kuessipan

Spielfilm von Myriam Verreault, CA 2019, 117 Minuten, Sprache Französisch/Innu mit deutschen und französischen Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.

Eine Liebeserklärung an Québecs Innu-Community: Basierend auf dem gleichnamigen, autobiografischen Roman der First-Nations-Autorin Naomi Fontaine erzählt «Kuessipan» auf humorvolle und berührende Weise vom Erwachsenwerden zwischen Tradition und Moderne.

Mikuan und Shaniss wachsen zusammen in einer Innu-Gemeinde in Québec auf. Sie sind beste Freundinnen, teilen alles miteinander und haben sich gegenseitig geschworen, für immer für einander da zu sein. Doch je älter sie werden, umso mehr wird ihnen bewusst, dass sie nicht dasselbe vom Leben erwarten. Während Mikuan aus einer liebevollen und stabilen Familie stammt, leidet Shaniss, bedingt durch die Abwesenheit des Vaters und die Alkoholkrankheit der Mutter, an Vernachlässigung. Mit ihrer frühen Schwangerschaft sowie dem alkoholsüchtigen und kleinkriminellen Partner reiht sich Shaniss als junge Erwachsene in den von der Gemeinschaft im Reservat vorgezeichneten Lebensweg ein.

Mikuan hingegen möchte sich  von den Fesseln ihrer Herkunft befreien und träumt von einem Leben ausserhalb des Reservats – vom Studieren und vom Schreiben. Sie nimmt die Herausforderung an, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn das bedeutet, sich gegen die Traditionen ihrer Gemeinschaft, aber auch die Vorurteile der Menschen ausserhalb des Reservats zu stemmen. Als sich Mikuan dann auch noch in einen weissen Jungen namens Francis verliebt, droht ein Riss in der Freundschaft zu Shaniss und auch in der Beziehung zu ihrer Familie.

 

Trailer

Kinostart: 12. August

Das Unterrichtsmaterial steht ab Mitte August auf der Website von trigon-film zur Verfügung.