Spielfilm von Giulio Ricciarelli, DE, 122 Minuten, Originalversion Deutsch. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2.
Die Gräueltaten in Auschwitz waren bis zu Beginn der 60er Jahre ein blinder Fleck im Gedächtnis der Deutschen. Erst mit den Frankfurter Auschwitz-Prozessen setzte ab 1963 die Auseinandersetzung mit den Nazi-Verbrechen in der breiten Bevölkerung ein. Doch bis es zum Prozessauftakt kommen konnte, hatten die Staatsanwälte rund um Generalstaatsanwalt Fritz Bauer ein Geflecht aus Verdrängung, Verleugnung und Verklärung zu durchbrechen.
Vor dem Hintergrund wahrer Begebenheiten erzählt der Film IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS die Geschichte eines jungen Staatsanwalts, der sich Ende der 1950er Jahre auf eine bedingungslose Suche nach der Wahrheit begibt. Gegen alle Widerstände in einem System des Schweigens sieht er sich auch mit der Frage nach der Kollektivschuld und der individuellen Verantwortung konfrontiert und gerät dabei an die eigenen Grenzen.