Game Over – Der Fall der Credit Suisse

Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare: Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen. Wie konnte das passieren?

Dokumentarfilm von Simon Helbling, CH/DE 2025, 104 Minuten. Originalversion Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch mit Untertiteln. Geeignet für die Sekundarstufe 2.

Der Fall der Credit Suisse erzählt, wie die Menschen an der Spitze der Credit Suisse über Jahrzehnte eine auf Eigenprofit orientierte Firmenkultur gelebt haben, gierig und riskant – bis die Seifenblase platzt und die Credit Suisse von ihrer Konkurrentin, der UBS, in einer beispiellosen Nacht-und-Nebel-Aktion übernommen wird.

Basierend auf umfassenden Recherchen von Arthur Rutishauser, Investigativ-Journalist und Chefredakteur der SonntagsZeitung, beleuchtet er gemeinsam mit dem Schweizer Regisseur Simon Helbling in 100 spannenden Minuten die Ereignisse, die vor zwei Jahren zum Untergang der Credit Suisse führten.

In fesselnden Details zeigt er Versäumnisse, Machtspiele und Skandale, die das einstige Finanzimperium zu Fall brachten. Eine erschütternde Chronik eines historischen Bankrotts und eine niederschmetternde Analyse der CS-Führungsriege, die in jeder Finanzlage Riesenboni einkassiert hat.

 

Filmstart: 27. März 2025

Trailer