Ein deutsches Leben

Dokumentarfilm von Christian Krönes, Olaf S. Müller, Roland Schrotthofer und Florian Weigensamer, 113 Min., AT 2016, Sprache Deutsch. Geeignet für die Sekundarstufe 1 und 2 (ab 9. Klasse).

Brunhilde Pomsel, das “unpolitische Mädchen”, das nach eigener Aussage immer nur eine “Randfigur” war, kam einem der grössten Verbrecher der Geschichte sehr nahe. Die kürzlich im Alter von 106 Jahren verstorbene Frau war Joseph Goebbels persönliche Stenographin. Von 1942 bis zum Mai 1945 arbeitete sie im Vorzimmer von Hitlers Propagandaminister. Noch in den letzten Kriegstagen, als die sowjetischen Truppen bereits in den Strassen Berlins standen, tippte sie im sogenannten Führerbunker Schriftsätze und wurde im nationalsozialistischen Machtzentrum zur Zeugin des Untergangs.
In Film spricht sie erstmals umfassend über Erlebnisse, Erfahrungen, ihre Ängste und Zweifel im engsten Zirkel um Hitlers Hetzer und Massenverführer.
Der Film beleuchtet die Banalität des Schreckens und ist eine Warnung aus der Vergangenheit an künftige Generationen.

Trailer
Unterrichtsmaterial von Polyfilm (AT)

Kinostart: 29. Juni 2017
Sichtungsmöglichkeit:
Lehrpersonen können einen Visionoerungslink bestellen bei: contact@agorafilms.ch
Wir empfehlen, den Film vor einem Klassenbesuch im Kino zu sichten.