Call Jane

Spielfilm von Phyllis Nagy, USA 2022, 122 Minuten, Sprache Englisch mit deutschen Untertiteln oder deutsch synchronisiert. Geeignet ab 9. Klasse und für die Sekundarstufe 2.

Der Film handelt von der Frauengruppe «Jane Collective», die in den 1960er Jahren in Chicago im Untergrund ein Netzwerk aufbaute und Frauen half, die trotz strafrechtlichem Verbot eine Abtreibung vornehmen wollten.

Chicago, 1968. Während die Stadt und die Nation am Rande eines gewalttätigen politischen Umsturzes stehen, führt die Hausfrau Joy mit ihrem Mann und ihrer Tochter ein gewöhnliches Leben in der Vorstadt. Doch Joys erneute Schwangerschaft führt sie unerwartet in einen lebensbedrohlichen Zustand. Sie muss sich mit einem medizinischen System und Ärzten auseinandersetzen, die nicht bereit sind, ihr zu helfen. Eine legale Abtreibung ist nicht möglich. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie zu den „Janes“, einer geheimen Frauen-Organisation, die Joy eine sicherere Alternative anbieten. Diese Gruppe aus mutigen Frauen, angeführt von Virginia, riskiert alles, um Menschen wie Joy die Wahl beim Thema Schwangerschaft zu lassen. Sie retten Joys Leben und helfen ihr dabei, sich ein neues Ziel im Leben zu setzen: sich intensiv für die Rechte der Frauen zu engagieren, um das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten.

Kinostart: 24. November 2022

Trailer