Der Pass­fälscher

Berlin 1942. Der junge gelernte Grafiker und Jude Cioma Schönhaus lebt allein in einer grossbürgerlichen Wohnung. Seine Eltern und seine Grossmutter wurden ins KZ nach Majdanek deportiert. Durch seine Anstellung in einem Rüstungsbetrieb entkommt Cioma diesem Schicksal zunächst, lebt jedoch in ständiger Bedrohung vor den Nachbarn, der Polizei und der Gestapo. Als der Jurist Franz … Continued

Mi país imaginario

Im Oktober 2019 führte die Erhöhung der Metropreise in Santiago de Chile zu heftigen sozialen Protesten. Über eine Million Menschen demonstrierten für ein gerechteres Bildungs- und Gesundheitssystem und eine neue Verfassung. An vorderster Stelle: Die Frauen. Im Orchester aus Kochtöpfen, Steinen und Sprechchören erklingen die Frauen besonders laut. Bilder und Erlebnisse des Schweizer Frauenstreiks kommen … Continued

Die Adern der Welt

„Wenn die letzte Ader Gold aus der Erde gezogen ist, zerfällt die Welt zu Staub.“ So heisst es in einem Volkslied aus der Mongolei, das der 12-jährige Amra von seinem Vater gelernt hat und mit dem er in einer Talentshow auftreten möchte. Amra lebt in der mongolischen Steppe mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester … Continued