Für Hunde und Italiener verboten

Im kargen piemontesischen Bergdorf Ughettera tragen fast alle denselben Nachnamen: Ughetto. Das Leben am Ende des 19. Jahrhunderts ist entbehrungsreich und es gibt kaum genug Arbeit und Essen für die Familien, die überwiegend als Bergbauern arbeiten. Deshalb macht sich Luigi Ughetto, als zweitältester Sohn von zwölf Kindern, mit zwei Brüdern auf, um in Frankreich und … Continued

Flee

1989 muss Amin mit seiner Familie aus Afghanistan flüchten – aber nur er schafft es schliesslich bis nach Kopenhagen. Zwanzig Jahre später steht der inzwischen angesehene Akademiker vor der Hochzeit mit seinem Partner. Es ist an der Zeit, die lange unterdrückten, von Angst und Traumata geprägten Erinnerungen an die Flucht zu verarbeiten, und so teilt … Continued

Captains of Zaatari

Die syrischen Flüchtlinge Fawzi und Mahmoud leben im Lager Zaatari in Jordanien. Gefangen in dieser riesigen Zeltstadt, sehen sie den Fussball als Ausweg in eine bessere Zukunft. Manchmal kommt eine Delegation aus Katar in das Lager, um neue Talente zu scouten. Die beiden unzertrennlichen Freunde haben gute Chancen, es auf die Akademie Aspire für Nachwuchstalente … Continued

Samos – The Faces of our Border

An der Grenze des Schengen-Raums werden Tausende von Personen durch internationale Gesetze und Konventionen in unmenschliche Lager genötigt. Eines dieser Lager ist der “Hotspot” auf der griechischen Insel Samos, ein Flüchtlingslager von 6000 Seelen mit einer Infrastruktur für 600. In “Samos – the Faces of our Border” kommen Migranten, freiwillige Helfer, Anwohner, europäische Grenzwächter und … Continued

Berlin Alexander­platz

Er will ein guter Mensch sein, schwört sich Francis, als er sich auf der Flucht aus dem afrikanischen Guinea-Bissau mit letzter Kraft an den Strand der Mittelmeerküste rettet. Doch es ist schwer, gut zu sein in einer schlechten Welt, besonders wenn man staatenlos und ohne Rechte ist. Francis will mehr als «nur ein Bett und … Continued

Papicha

Algerien, 1990er Jahre. Nedjma studiert zusammen mit ihren Freundinnen in Algier. Sie wohnen in einem Studentinnen-Wohnheim und geniessen die Freiheiten, welche sie als unabhängige, junge Frauen haben. Nedjma entwirft und näht für ihr Leben gerne Kleider, welche sie auf der Toilette eines angesagten Nachtclubs verkauft. Dafür schleichen sich die Freundinnen jeweils heimlich vom umzäunten und … Continued

Neuland

Sie sind weit gereist – per Flugzeug, Zug, Bus oder Boot. Jetzt finden sie sich in der Integrationsklasse von Lehrer Christian Zingg in Basel wieder, wo Jugendliche aus aller Welt innerhalb von zwei Jahren Sprache und Kultur unseres Landes kennenlernen. Unter ihnen der 19-jährige Ehsanullah aus Afghanistan, der das Meer in einem Schlauchboot und die … Continued

Vol spécial

Nachdem er in La Forteresse (Goldener Leopard, Internationales Filmfestival Locarno 2008) die Bedingungen in einem Schweizer Empfangszentrum für Asylbewerber aufzeigte, lenkt Fernand Melgar nun den Fokus auf das Ende des Migrationsparcours. In VOL SPECIAL warten Sans-Papiers und abgewiesene Asylsuchende im Gefängnis von Frambois auf ihre Ausschaffung aus der Schweiz. Mit einem negativen Asylentscheid in der … Continued

Eldorado

Nach MORE THAN HONEY erzählt der Schweizer Regisseur Markus Imhoof erneut eine sehr persönliche Geschichte, um ein globales Phänomen – das Schicksal von Tausenden von Menschen auf ihrer Flucht nach Europa – erfahrbar zu machen. Seine Fragen nach Menschlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in der heutigen Welt führen ihn zurück in seine Kindheit und zu seiner … Continued

La Forteresse

Der Kinodokumentarfilm LA FORTERESSE von Fernand Melgar zeigt auf sehr eindrückliche Weise, wie das neue Asylgesetz, über das wir 2006 abgestimmt haben, im Empfangs- und Verfahrenszentrum in Vallorbe umgesetzt wird. 60 Tage – so lange dauert höchstens ein Asylverfahren – verbrachte das Filmteam im Durchgangszentrum und begleitete mit einer rein beobach-tenden Kamera die Angestellten und … Continued