Führer und Verführer

Der Spielfilm bietet einen tiefgehenden Einblick in die perfiden Mechanismen der Propaganda im Dritten Reich und zeigt auf eindringliche Weise, wie Adolf Hitler und Joseph Goebbels es schafften, das deutsche Volk in den Abgrund zu führen. Durch jahrelange akribische Recherchen und die Verwendung historischer Originalaufnahmen sowie aktuellen Aussagen von Holocaust-Überlebenden, gelingt es dem Regisseur, ein … Continued

Stella. Ein Leben.

Stella Goldschlag möchte in Amerika als Jazzsängerin Karriere machen. Doch als Jüdin in Deutschland Anfang der 40er-Jahre haben sie und ihre Eltern den Absprung bereits verpasst. 1944 ist die Verschleppung der jüdischen Bevölkerung an der Tagesordnung und Stella und ihre Eltern leben in einem Versteck. Als Stella eines Tages von der Gestapo gefasst wird, wird … Continued

Der Pass­fälscher

Berlin 1942. Der junge gelernte Grafiker und Jude Cioma Schönhaus lebt allein in einer grossbürgerlichen Wohnung. Seine Eltern und seine Grossmutter wurden ins KZ nach Majdanek deportiert. Durch seine Anstellung in einem Rüstungsbetrieb entkommt Cioma diesem Schicksal zunächst, lebt jedoch in ständiger Bedrohung vor den Nachbarn, der Polizei und der Gestapo. Als der Jurist Franz … Continued

Where is Anne Frank

Während des Zweiten Weltkriegs schrieb Anne Frank in ihrem Tagebuch an ihre imaginäre Freundin Kitty. 75 Jahre später erwacht diese auf magische Weise zum Leben. Verwirrt macht sich die 13-Jährige mit dem Tagebuch in der Hand im heutigen Amsterdam auf die Suche nach Anne, wird aber für ihre Recherche nur ausgelacht. Der Einzige, der ihr … Continued

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Flucht, Exil und das Gefühl, an vielen Orten ein bisschen zuhause zu sein – Caroline Link adaptiert Judith Kerrs Roman für die grosse Leinwand Geschichten über die Zeit des Nationalsozialismus richten sich zumeist an jugendliche und erwachsene Zuschauerinnen und Zuschauer. Eine Ausnahme stellt das Buch «Als Hitler das rosa Kaninchen stahl» von Judith Kerr dar, … Continued